+43 5372 62227

Salurnerstr.: Mo-Fr 09.00 - 12.30 & 13.30 – 17.00 Uhr | Inntal Center: Mo–Fr 9.00 - 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr, Sa 10.00 – 12.00 Uhr Zu unseren Öffnungszeiten

Kultur & Natur - Österreichische Schätze erleben!

Programm

Freuen Sie sich auf eine Reise voller Vielfalt. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Geschichte, Kultur und kulinarischem Hochgenuss. Besuchen Sie mit uns die sehenswerten Schätze Österreichs und lassen Sie sich überraschen. Wir haben für Sie ein sensationelles Angebot ausgearbeitet zu einem unschlagbaren Preis. Begleiten Sie uns auf diese Reise und sammeln Sie unvergessliche Eindrücke.

1. Tag: Tirol - Kaiserliches Bad Ischl - Steyr
Am Morgen starten Sie die Fahrt mit Pause gegen Osten. Um die Mittagszeit treffen Sie im Kaiserlichen Bad Ischl ein und sind im Traditionslokal zum Mittagessen reserviert. Den Nachmittag beginnen Sie mit einer geführten Tour durch die Kaiservilla, das ehemalige Sommerdomizil der Habsburger. Noch heute strahlt das Anwesen jene besondere Atmosphäre aus, die einst die Sommerresidenz des Kaisers prägte. Während der etwa 45-minütigen Führung entdecken Sie original eingerichtete Räume, persönliche Gegenstände des Kaiserpaares und spannende Geschichten aus der Zeit der Monarchie. Im Anschluss lohnt sich ein Spaziergang durch den Kaiserpark, der mit alten Baumriesen, gepflegten Wegen und romantischen Winkeln begeistert. Besonders sehenswert ist das Marmorschlössl, einst der Rückzugsort von Kaiserin Elisabeth. Im Anschluss können Sie in der bekannten Konditorei Zauner auf eine Kaffeepause mit köstlicher Mehlspeise einkehren oder einen Spaziergang durch den Kurpark von Bad Ischl, eine grüne Oase im Herzen der Stadt mit historischem Musikpavillon unternehmen. Empfehlenswert ist außerdem der Besuch der Trinkhalle - einem beeindruckenden Gebäude im klassizistischen Stil. Früher wurden hier die berühmten Heilquellen von Bad Ischl ausgeschenkt. Ein Brauch, der sich teilweise bis heute erhalten hat. Probieren Sie einen Schluck des mineralreichen Wassers und lassen Sie die stilvolle Atmosphäre auf sich wirken. Mit dem Bus geht es weiter nach Steyr ins Hotel**** Minichmayr, wo Sie mit einem Welcome-Drink begrüßt werden und Ihre Zimmer beziehen. Ein 3-gängiges Abendmenü ist inklusive. Das Abendprogramm endet mystisch bei einem Nachtwächter-Rundgang durch Steyr.

2. Tag: Naturwunder Almsee & Almtal
Heute erleben Sie einen wahren Naturschatz und beste Kulinarik. Nach einem guten Frühstück fahren Sie durch die reizvolle Landschaft des Voralpenlandes ins idyllische Almtal. Sie erreichen das malerische Seeufer des Almsee, eingebettet in die Kulisse des Toten Gebirges. Hier lädt ein rund 5 Kilometer langer, gut begehbarer Rundweg zu einem entspannten Spaziergang ein. Die klare Bergluft und das türkisgrüne Wasser machen den Almsee zu einem idealen Ort für Naturliebhaber. Zu Mittag haben Sie die Möglichkeit im Gasthof direkt am Seeufer regionale Küche mit Blick auf das Wasser zu genießen. Am Nachmittag steht ein Besuch im Cumberland Wildpark Grünau auf dem Programm. Der weitläufige Naturpark ist Heimat zahlreicher heimischer Wildtiere wie Rotwild, Luchsen, Gämsen und Steinböcken. Am Abend erwartet Sie noch ein kulinarischer Höhepunkt. In der hügeligen Moststraße sind Sie beim Mostheurigen auf eine Verkostung von verschiedenen Sorten hausgemachten Mostes und eine herzhaften Heurigenplatte in stimmungsvoller Atmosphäre geladen.

3. Tag: Steyr - Stift Admont - Ennstal - Tirol
An diesem Tag führt die Reise weiter Richtung Steiermark. Im Gesäuse liegt, in einem felsigen Gebirgstal eingebettet, das bezaubernde Benediktinerstift Admont. Das älteste bestehende Kloster in der Steiermark beherbergt ein einmaliges Juwel, die weltgrößte Klosterbibliothek. Bei einer Führung können Sie den prachtvollen Barocksaal mit kunstvollen Fresken, vergoldeten Holzskulpturen und über 70.000 historische Bücher bestaunen. Es werden Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte, Kunst und geistige Tradition des Stiftes vermittelt. Es besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Stiftskeller zu Mittag. Über das wunderschöne steirische Ennstal gelangen Sie dann ins salzburgerische Filzmoos. Hier können Sie bei einem unvergesslichen Panorama auf der Oberhofalm, direkt unter den Felsen der Bischofsmütze gelegen, noch eine Kaffeepause genießen bevor Sie die Rückfahrt nach Tirol antreten.
  • Kultur & Natur - Österreichische Schätze erleben!
  • Kultur & Natur - Österreichische Schätze erleben!
  • Kultur & Natur - Österreichische Schätze erleben!
  • Kultur & Natur - Österreichische Schätze erleben!
  • Kultur & Natur - Österreichische Schätze erleben!
  • Kultur & Natur - Österreichische Schätze erleben!
  • Kultur & Natur - Österreichische Schätze erleben!
  • Kultur & Natur - Österreichische Schätze erleben!
  • Kultur & Natur - Österreichische Schätze erleben!

Inklusivleistungen

Reise im Komfortbus
Obstteller zur Begrüßung in der Hotellobby
2 x ÜF im Hotel Minichmayr**** in Steyr
1 x Abendessen im Rahmen der HP
1 x Abendessen Heurigenplatte kalt
kostenlose Nutzung Panorama-Wellness-Oase
1 x Eintritt & Führung Kaiservilla, Kaiserpark & Marmorschlössl
1 x Nachtwächter-Rundgang Steyr
1 x Eintritt Cumberland Wildpark Grünau im Almtal
1 x Mostverkostung beim Mostheurigen
1 x Eintritt & Führung Stift Admont Klosterbibliothek u. Museum
14. bis 16.04.2026
3 Tage
ab 499,-
weitere Termine

Buchungscode: K26+26AOES

Hotel Minichmayr****

Haratzmüllerstraße 1-3, 4400 Steyr
Tel. 07252/53410

Das fabelhaft bewertete, traditionsreiche nahezu 500 Jahre alte 4*Hotel begrüßt Sie am Zusammenfluss von Enns und Steyr in der historischen Altstadt. Es besticht mit komfortablen Zimmern sowie einer preisgekrönten Küche. Inkludiert sind auch die kostenlose Nutzung der Panorama-Wellness-Oase und WLAN.
  • Hotel Minichmayr****

  • Hotel Minichmayr****

  • Hotel Minichmayr****

  • Hotel Minichmayr****

  • Hotel Minichmayr****

Verfügbare Pakete

  • DZ

    499,-

  • EZ

    549,-

Lage & Kontakt

Haratzmüllerstrasse 1-3, 4400 Steyr, Österreich

Termine

14. bis 16.04.2026