Reise im Komfortbus
Willkommensdrink im Hotel
4 x ÜF im Hotel Il Chiostro*** Verbania Intra
4 x Abendessen 3-Gang im Rahmen der HP
1 x Eintritt Viamala-Schlucht
3 x Reisebegleitung örtlicher Wanderführer
1 x Schifffahrt Isola die Pescatori
1 x Picknick-Paket
1 x Schifffahrt Ortasee
+43 5372 62227
Salurnerstr.: Mo-Fr 09.00 - 12.30 & 13.30 – 17.00 Uhr | Inntal Center: Mo–Fr 9.00 - 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr, Sa 10.00 – 12.00 Uhr Zu unseren Öffnungszeiten
Traumhafte Wanderreise Lago MaggioreProgramm
WANDERN ZWISCHEN SEEN & BERGEN
Erleben Sie auf dieser Wanderreise die schönsten Seiten des Lago Maggiore und seiner Umgebung. Sie wandern vom malerischen Fischerdorf Suna hinauf ins historische Bergdorf Cavandone, unternehmen eine stimmungsvolle Bootsfahrt zur Isola dei Pescatori mit ihrem authentischen Fischerdorf-Flair, und folgen dem historischen Marktweg durch das Vigezzotal - einst eine wichtige Handelsroute zwischen Italien und der Schweiz. Den stimmungsvollen Abschluss bildet eine Wanderung am idyllischen Ortasee, einem versteckten Juwel voller Ruhe und landschaftlicher Schönheit.
1. Tag: Tirol - Vorarlberg - San Bernardino - Viamala-Schlucht - Verbania Intra
Am frühen Morgen Anfahrt über das Inntal Richtung Arlberg. Die landschaftlich schöne Route führt weiter über Feldkirch, Liechtenstein und Chur bis zum Besucherzentrum Viamala-Schlucht. Die Rundwanderung durch die Schlucht erstreckt sich über etwa 3,2 Kilometer und führt durch die beeindruckende Schluchtenlandschaft. Der Weg beginnt am Besucherzentrum der Viamala-Schlucht und führt über die Hängebrücke Punt da Suransuns bis nach Rania, von wo der Rückweg über die andere Flussseite erfolgt. Die Strecke ist gut gesichert und eignet sich hervorragend für eine kurze, eindrucksvolle Wanderung inmitten der Natur. Im Anschluss geht die Reise weiter vorbei an den unzähligen Gletschern und durch den Bernardino Tunnel bis an den Lago Maggiore. Angekommen in Verbania Intra werden Sie mit einem Willkommensdrink im Hotel Il Chiostro***, dass einst ein ehemaliges Augustinerkloster aus dem XVI. Jahrhundert war, begrüßt und können Ihr Zimmer beziehen. Spazieren Sie ein wenig vor dem Abendessen im Hotel an der Seepromenade - sie befindet sich nur wenige Schritte entfernt.
Gehzeit: ca. 1,5h, 200 HM
2. Tag: Steindörfer & Borromäische Insel
Mit Ihrer deutschsprachigen Wanderbegleitung unternehmen Sie eine schöne Rundwanderung vom Fischerdorf Suna bis zum malerischen Steindorf von Cavandone. Unterwegs bietet sich immer wieder eine fantastische Aussicht auf den See und die Alpen. Sie erfahren einiges über die Dorfgeschichte, die in Steine gemeißelt ist. Ihr Weg führt vorbei an alten Villen und durch einen Kirschlorbeerwald. Am Nachmittag können Sie eine malerische Bootsfahrt über den Lago Maggiore zur Isola dei Pescatori genießen. Erkunden Sie das charmante Fischerdorf mit seinen verwinkelten Gassen und der historischen Kirche San Vittore. Per Boot geht´s retour nach Stresa, wo Sie von unserem Bus abgeholt werden. Ihr 3-Gang-Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
Gehzeit: ca. 2,5h, 200 HM
3. Tag: Der historische Marktweg durch das Vigezzotal
Diese eindrucksvolle Wanderung folgt dem alten "Sentiero die Mercanti" - dem historischen Marktweg, auf dem früher Händler und Bauern aus dem Vigezzotal ihre Waren über die Alpen nach Domodossola und in die Schweiz brachten. Der Weg beginnt im Wallfahrtsort Re, wo die berühmte Kirche der "blutenden Madonna" besichtigt werden kann - ein spiritueller Ort mit beeindruckender Geschichte und barocker Pracht. Von dort wandern Sie in das Bergdorf Villette, das für seine kunstvoll bemalten Sonnenuhren bekannt ist, die an den Hausfassaden nicht nur die Zeit anzeigen, sondern auch Weisheiten und Sprüche über das Leben vermitteln. In Craveggia, dem sogenannten "Dorf der hundert Kamine" , legen Sie eine gemütliche Picknickpause ein. Die markanten Schornsteine, die aus den steinernen Dächern ragen, erzählen von den langen Wintern und der früheren Bauweise dieser hochgelegenen Region. Nach der Rast führt der Weg weiter durch die ruhige, von Kastanienwäldern geprägte Landschaft bis nach Santa Maria Maggiore, dem Hauptort des Tals. Dort endet die Wanderung, und Sie werden zur Rückfahrt abgeholt. Zum Abendessen sind Sie wieder zurück im Hotel.
Gehzeit: ca. 3h, 300 HM
4. Tag: Wanderung am Ortasee
Die Tour beginnt heute im kleinen Ort San Maurizio d' Opaglio am Ortasee. Von dort führt der Weg hinauf zur imposanten Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, die spektakulär auf einem Granitfelsen thront und einen herrlichen Ausblick auf den See bietet. Die Route verläuft weiter durch das urige Dorf Boleto, bekannt für seine Granitbrüche und steinernen Hausfassaden, die von der langen Handwerkstradition der Region zeugen. Anschließend tauchen Sie ein in einen märchenhaften Buchenwald, der mit seiner Ruhe und Naturvielfalt begeistert. Der Weg führt schließlich hinab zum Ufer des Ortasees und endet im idyllischen Dorf Pella. Von dort bringt Sie ein Boot über den See nach Orta San Giulio, wo Sie zum Abschluss durch kleine Gassen spazieren - ein stimmungsvolles Finale dieser genussvollen Wanderung.
Gehzeit: ca. 3,5h, 470 HM
5. Tag: Verbania Intra - Bardolino - Tirol
Nach erlebnisreichen Tagen rund um den Lago Maggiore treten Sie die Rückreise ab Verbania Intra an. Der Weg führt zunächst an den Gardasee, wo ein Zwischenstopp im malerischen Bardolino geplant ist. In dem charmanten Ort direkt am Seeufer können Sie eine gemütliche Mittagspause genießen - vielleicht bei einem Glas Bardolino-Wein und Blick auf den See. Anschließend führt die Route über den Brennerpass wieder nach Tirol.
Anforderung : leichte bis mittelschwierige Wanderungen, ein wenig Ausdauer und Kondition erforderlich
Erleben Sie auf dieser Wanderreise die schönsten Seiten des Lago Maggiore und seiner Umgebung. Sie wandern vom malerischen Fischerdorf Suna hinauf ins historische Bergdorf Cavandone, unternehmen eine stimmungsvolle Bootsfahrt zur Isola dei Pescatori mit ihrem authentischen Fischerdorf-Flair, und folgen dem historischen Marktweg durch das Vigezzotal - einst eine wichtige Handelsroute zwischen Italien und der Schweiz. Den stimmungsvollen Abschluss bildet eine Wanderung am idyllischen Ortasee, einem versteckten Juwel voller Ruhe und landschaftlicher Schönheit.
1. Tag: Tirol - Vorarlberg - San Bernardino - Viamala-Schlucht - Verbania Intra
Am frühen Morgen Anfahrt über das Inntal Richtung Arlberg. Die landschaftlich schöne Route führt weiter über Feldkirch, Liechtenstein und Chur bis zum Besucherzentrum Viamala-Schlucht. Die Rundwanderung durch die Schlucht erstreckt sich über etwa 3,2 Kilometer und führt durch die beeindruckende Schluchtenlandschaft. Der Weg beginnt am Besucherzentrum der Viamala-Schlucht und führt über die Hängebrücke Punt da Suransuns bis nach Rania, von wo der Rückweg über die andere Flussseite erfolgt. Die Strecke ist gut gesichert und eignet sich hervorragend für eine kurze, eindrucksvolle Wanderung inmitten der Natur. Im Anschluss geht die Reise weiter vorbei an den unzähligen Gletschern und durch den Bernardino Tunnel bis an den Lago Maggiore. Angekommen in Verbania Intra werden Sie mit einem Willkommensdrink im Hotel Il Chiostro***, dass einst ein ehemaliges Augustinerkloster aus dem XVI. Jahrhundert war, begrüßt und können Ihr Zimmer beziehen. Spazieren Sie ein wenig vor dem Abendessen im Hotel an der Seepromenade - sie befindet sich nur wenige Schritte entfernt.
Gehzeit: ca. 1,5h, 200 HM
2. Tag: Steindörfer & Borromäische Insel
Mit Ihrer deutschsprachigen Wanderbegleitung unternehmen Sie eine schöne Rundwanderung vom Fischerdorf Suna bis zum malerischen Steindorf von Cavandone. Unterwegs bietet sich immer wieder eine fantastische Aussicht auf den See und die Alpen. Sie erfahren einiges über die Dorfgeschichte, die in Steine gemeißelt ist. Ihr Weg führt vorbei an alten Villen und durch einen Kirschlorbeerwald. Am Nachmittag können Sie eine malerische Bootsfahrt über den Lago Maggiore zur Isola dei Pescatori genießen. Erkunden Sie das charmante Fischerdorf mit seinen verwinkelten Gassen und der historischen Kirche San Vittore. Per Boot geht´s retour nach Stresa, wo Sie von unserem Bus abgeholt werden. Ihr 3-Gang-Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
Gehzeit: ca. 2,5h, 200 HM
3. Tag: Der historische Marktweg durch das Vigezzotal
Diese eindrucksvolle Wanderung folgt dem alten "Sentiero die Mercanti" - dem historischen Marktweg, auf dem früher Händler und Bauern aus dem Vigezzotal ihre Waren über die Alpen nach Domodossola und in die Schweiz brachten. Der Weg beginnt im Wallfahrtsort Re, wo die berühmte Kirche der "blutenden Madonna" besichtigt werden kann - ein spiritueller Ort mit beeindruckender Geschichte und barocker Pracht. Von dort wandern Sie in das Bergdorf Villette, das für seine kunstvoll bemalten Sonnenuhren bekannt ist, die an den Hausfassaden nicht nur die Zeit anzeigen, sondern auch Weisheiten und Sprüche über das Leben vermitteln. In Craveggia, dem sogenannten "Dorf der hundert Kamine" , legen Sie eine gemütliche Picknickpause ein. Die markanten Schornsteine, die aus den steinernen Dächern ragen, erzählen von den langen Wintern und der früheren Bauweise dieser hochgelegenen Region. Nach der Rast führt der Weg weiter durch die ruhige, von Kastanienwäldern geprägte Landschaft bis nach Santa Maria Maggiore, dem Hauptort des Tals. Dort endet die Wanderung, und Sie werden zur Rückfahrt abgeholt. Zum Abendessen sind Sie wieder zurück im Hotel.
Gehzeit: ca. 3h, 300 HM
4. Tag: Wanderung am Ortasee
Die Tour beginnt heute im kleinen Ort San Maurizio d' Opaglio am Ortasee. Von dort führt der Weg hinauf zur imposanten Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, die spektakulär auf einem Granitfelsen thront und einen herrlichen Ausblick auf den See bietet. Die Route verläuft weiter durch das urige Dorf Boleto, bekannt für seine Granitbrüche und steinernen Hausfassaden, die von der langen Handwerkstradition der Region zeugen. Anschließend tauchen Sie ein in einen märchenhaften Buchenwald, der mit seiner Ruhe und Naturvielfalt begeistert. Der Weg führt schließlich hinab zum Ufer des Ortasees und endet im idyllischen Dorf Pella. Von dort bringt Sie ein Boot über den See nach Orta San Giulio, wo Sie zum Abschluss durch kleine Gassen spazieren - ein stimmungsvolles Finale dieser genussvollen Wanderung.
Gehzeit: ca. 3,5h, 470 HM
5. Tag: Verbania Intra - Bardolino - Tirol
Nach erlebnisreichen Tagen rund um den Lago Maggiore treten Sie die Rückreise ab Verbania Intra an. Der Weg führt zunächst an den Gardasee, wo ein Zwischenstopp im malerischen Bardolino geplant ist. In dem charmanten Ort direkt am Seeufer können Sie eine gemütliche Mittagspause genießen - vielleicht bei einem Glas Bardolino-Wein und Blick auf den See. Anschließend führt die Route über den Brennerpass wieder nach Tirol.
Anforderung : leichte bis mittelschwierige Wanderungen, ein wenig Ausdauer und Kondition erforderlich
Inklusivleistungen
Hotel Il Chiostro***
Via Fratelli Cervi, 14, 28921 Verbania Intra
Tel. +39 0323 404077
Das sehr gut bewerte 3*Hotel befindet sich in ausgezeichneter Lage im belebten Zentrum von Verbania und nur wenige Schritte von der Seepromenade entfernt. Das Hotel entstand aus einem ehemaligen Augustinerkloster aus dem XVI. Jahrhundert. Die gepflegten Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Telefon, Sat-TV, Wifi und Klimaanlage. Einmal schön ist der Garten mit historischem Kreuzgang.
Tel. +39 0323 404077
Das sehr gut bewerte 3*Hotel befindet sich in ausgezeichneter Lage im belebten Zentrum von Verbania und nur wenige Schritte von der Seepromenade entfernt. Das Hotel entstand aus einem ehemaligen Augustinerkloster aus dem XVI. Jahrhundert. Die gepflegten Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Telefon, Sat-TV, Wifi und Klimaanlage. Einmal schön ist der Garten mit historischem Kreuzgang.
Verfügbare Pakete
DZ
€ 769,-
EZ
€ 889,-